
Sport Massage
Die Sport- Massage bietet Ihnen eine spezielle Massagetechnik, die sich der med. Massage sehr ähnelt. Sie ist wohltuend und je nach Anwendung beruhigend oder anregend.
vor dem Sport
Wer vor dem Sport statt dem Stretching lieber eine Massage bevorzugt, liegt mit einer Sportmassage genau richtig.
Vor dem Sport erwärmt die Sportmassage durch eine spezielle Drucktechnik die Muskeln, so dass Muskelverspannungen und Muskelzerrungen vorgebeugt werden können.
Der Muskel wird durch den vorgewärmten Zustand schneller leistungsstark.
Die Sportmassage ist auf einer Weise muskelerwärmend, so dass Verspannungen und Zerrungen vorgebeugt werden können.
nach dem Sport
Nach dem Sport dagegen werden die Muskeln entspannt und entkrampft und beugt so dem lästigen Muskelkater vor.
Auch hier hat der Sportler die Wahl, ob er den Muskel stretcht oder durch die Sportmassage gleichzeitig was für sein Wohlbefinden tut.
Die Sport- Massage ist als Teilmassage oder als beliebte Ganzkörpermassage im Angebot. Die Massage ist nicht nur wohltuend für die zu behandelnden Hautareale, sondern auch für die Psyche.
Die Sport- Massage dient hauptsächlich der Auflockerung von verhärteter und verspannter Muskulatur, was durchaus auch zur Schmerzlinderung beitragen kann.
Ein weiterer positiver Effekt ist die Aktivierung des Lymphsystems und der Durchblutung. Viele Kunden gönnen sich die Massage, um Stress abzubauen und sich zu entspannen.
Massagen sollten auf keinen Fall bei akuten Entzündungen, fieberhaften Erkrankungen, Erkrankungen der Gefäße, Hauterkrankungen, offene Wunden angewendet werden.
Die Sport- Massage oder verfügt über fünf klassische Handgriffe, die aufgrund ihrer Wirkung in den unterschiedlichen Phasen einer Massage angewendet werden.



